Toggle navigation
Suche
login
Mein Tipp für Lokator.at
Du hast Dein Lieblingslokal/Geschäft bei uns nicht gefunden?
Deine Daten:
Angaben zum Betrieb:
Kategorie:
Bar
Bar, Szene, Restaurant
Bierlokal
Bierlokal, Bar
Bierlokal, Restaurant
Bierlokal, Restaurant, Pub
Bierlokal, Restaurant, Szene
Bierlokal, Szene
Cafe
Cafe, Restaurant
Cafe, Szene
Disco
Disco, Szene
Eissalon
Fleischhauer
Heurigenlokal
Heurigenlokal, Restaurant
Pub
Pub, Szene
Restaurant
Restaurant, Bar
Restaurant, Bierlokal
Restaurant, Cafe
Restaurant, Heurigenlokal
Restaurant, Szene
Szene
Szene, Bar
Szene, Bierlokal, Restaurant
Szene, Cafe
Szene, Heurigenlokal
Szene, Pub
Szene, Restaurant
tex-mex
Würstelstand
Unser Lokal hat eine sehr lange Geschichte. Zwischen 1804 und 1810 erbaute der bekannteste Architekt des beginnenden 19. Jahrhunderts, Joseph Kornhäusel, dieses Landhaus im Auftrag des ehemaligen Großhändlers Joseph Jenamy in klassizistischem Stil. Die Bezeichnung „Villa“ ist eigentlich unzutreffend, da das Haus in einer Häuserzeile eingebettet war und nicht als alleinstehendes Gebäude erbaut wurde. Joseph Jenamy hatte das Grundstück samt einem Gebäude 1804 von seiner Tante Catharina Lavalier geb. Jenamy geerbt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtete der Wiener Gemeinderat Georg Neumayer auf dem hinter dem Landhaus gelegenen Grundstück eine Meierei. Das Landhaus wurde Teil dieses Betriebes. Der württembergische Stabsarzt von Mineth baute die Meierei 1880 zur "Ersten Wiener Kindermilchanstalt" aus. Die "Kindermilchanstalt" hatte die Aufgabe, Tierhaltung und Milchverarbeitung auf dem für damalige Verhältnisse höchsten hygienischen Niveau zu gewährleisten und die Milch speziell an die Wiener Kinderspitäler auszuliefern. Nachdem im Jahre 1883 viele Weinstöcke der Reblaus zum Opfer gefallen waren, stellten die Ottakringer Bauern vermehrt auf Milchwirtschaft um. So konnte ab 1916 Josef Wegscheider die Meierei zu einem wichtigen Milchwirtschaftsunternehmen ausbauen. Die heute älteste noch erhaltene Landvilla Wiens verrottete in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zusehends, bis ein neues Nutzungskonzept gefunden wurde. Erst in Verbindung mit einem modernen Wohnbauprojekt auf den Gründen der ehemaligen Meierei, das 2005 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, konnte das Landhaus restauriert werden. Die alten Holzkastenfenster, Kassettenverkleidungen und Tafelparkette sowie die Stiegenhausmalereien und die Schablonenmalerei im Obergeschoss wurden wiederhergestellt. Auch die alte Turmstiege wurde renoviert. Die alte Holzveranda wurde in ein derzeit wieder geschlossenes Kaffeehaus integriert, im ersten Stock befinden sich heute alternativmedizinische Praxen und Bürogemeinschaften. Der s-förmige moderne Wohnbau auf dem Gelände der alten Meierei wurde Anfang 2008 fertiggestellt, die renovierte Kornhäusel-Villa wurde im Oktober 2008 präsentiert.
Events der nächsten Tage
27.04.18
Externes Personalmarketing im Internet
Hotel roomz vienna, Paragonstraße 1, 1110 Wien
18.05.18
JAZZMED - ein Benefizkonzert für Ärzte Ohne Grenzen
Thermalbad Bad Vöslau - Maital 2, 2540 Bad Vöslau
Zeige alle Events
Neues Event eintagen
Gewinnspiel
derzeit kein Gewinnspiel verfügbar
Fehlt was?
Eine Eintragung im Lokalverzeichnis ist kostenlos! Auch die Ankündigung eines Events kostet keinen Cent!
Betrieb eintragen
Event ankündigen
Newsletter
Trag Dich für unseren Newsletter ein.